Startseite Ökologische Kläranlage

Ökologische Kläranlage

 
Flaga Polski z napisem "Rzeczpospolita Polska", symbolizująca kraj i jego tożsamość narodową. Flaga składa się z dwóch poziomych pasów: białego na górze i czerwonego na dole, podsuwająca wartości i historię Polski. Idealna ilustracja dla producentów myjni bezdotykowych w Polsce. Logo Narodowego Centrum Badań i Rozwoju (NCBR) w niebieskim kolorze, z tekstem "Narodowe Centrum Badań i Rozwoju" pod akronimem NCBR, symbolizującym innowacje i badania w Polsce. Logo Unii Europejskiej z napisem "Unia Europejska" oraz "Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego", obok znajduje się flaga UE z dwunastoma gwiazdami na niebieskim tle. Logo Funduszy Europejskich z napisem "Inteligentny Rozwój". Symbolizuje unijne wsparcie i innowacje w różnych dziedzinach, co jest istotne dla rozwoju przedsiębiorstw, w tym producentów myjni bezdotykowych.

Das Projekt wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms für intelligente Entwicklung kofinanziert.

Das Projekt wurde im Rahmen des Wettbewerbs des Nationalen Zentrums für Forschung und Entwicklung durchgeführt : 1/1.1.1/2021 – Fast Track

Entwicklung einer Technologie für eine autonome, modulare, berührungslose Autowaschanlage, die eine spezielle Technologie für die Abwasseraufbereitung und emissionsarme Waschtechniken sowie erneuerbare Energiequellen nutzt“, durchgeführt in Übereinstimmung mit der Finanzhilfevereinbarung Nr. POIR.01.01.01-00-0636/21-00

Gegenstand des Projekts ist die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Entwicklung eines Prototyps einer eigenständigen berührungslosen Autowaschanlage in Verbindung mit einer speziellen Technologie für die Abwasseraufbereitung. Die Umsetzung des Projekts wird den direkten Empfängern des Projektergebnisses ein hochwertiges Produkt in Form einer eigenständigen berührungslosen Autowaschanlage und den Kunden der Waschanlage (indirekte Empfänger) hochwertige Dienstleistungen bieten. Die entwickelte Lösung wird ökologisch sein – für den Betrieb des Geräts werden erneuerbare Energiequellen verwendet. Beim Waschvorgang wird wiederholt gereinigtes Wasser verwendet, und die Versorgung der Tanks erfolgt durch Regenwasser und einen Tankwagen – in Abwesenheit eines Anschlusses an die Anlage. Dank der Entwicklung der innovativen modularen Kläranlagentechnologie wird es möglich sein, einen Teil des Wassers im Waschprozess wiederzuverwenden. Außerdem werden Lösungen zur deutlichen Reduzierung des Stromverbrauchs in das Design des Prototyps integriert. Die spezielle Biotechnologie für die Abwasserbehandlung wird auf mikrobiellen Konsortien beruhen, die im Rahmen des Projekts entwickelt werden und die Neutralisierung des Abwassers gewährleisten. Infolgedessen wird sich der entwickelte Prototyp einer Autowaschanlage durch Autonomie in Bezug auf das Wasser- und Abwassermanagement auszeichnen und vollständig mobil sein (nicht dauerhaft mit dem Boden verbunden).

Projektwert: 1 956 180,23 EUR.
Beitrag der Europäischen Fonds: 1 375 977,15 EUR.

Logo eco redconst

Daten der Begünstigten:
ECO REDCONST Sp. z o. o.
NIP 5492458373
REGON 385890225